Im Seminar werden nützliche Haltungen, Techniken, Tools und Ansätze fokussiert, welche kurz, prägnant, minimalinvasiv und effektiv in der Arbeit mit Menschen eingesetzt werden können. Ziel ist dabei die „Hilfe zur Selbsthilfe“ und das „Empowerment“ der Klient:innen. Es werden Techniken aus verschiedenen Schulen aufgezeigt, um kurz und knackig und mit viel Freude die Menschen in ihren Prozessen zu begleiten.
Inhalte:
Systemisch-lösungsorientierte Haltung
Wirkungsfaktoren in der Beratung
Lösungsorientierte Leitsätze
Systegrativer Ansatz und die W.A.N.D.E.L.-Prämissen
Techniken und Tools aus dem LOA-Ansatz und der Einmalberatung
Techniken und Tools aus der Motivierenden Gesprächsführung
Techniken und Tools aus der Akzeptanz- & Commitmentttheapie
Analoge Tools und verdecktes Arbeiten
Ultrakurzberatung mit Bildern und Sprüchen
mit Tom Küchler
Systemischer Potenzialentfalter
& Kulturwandler, Coach,
Supervisor, Berater, Therapeut,
Trainer, Autor
Datum:
Mo 24. - Mi. 26. November 2025, jeweils von 09:00 - 17:00 Uhr
für Personen die in der Beratung tätig sind, Sozialarbeiter:innen,
Erzieher:innen, Berater:innen, Pädagog:innen
Seminarbeitrag:
330,00€ pro Person mit MwSt.
257,40€ pro Person ohne MwSt.
Anmeldung unter: https://www.hdf.it/de/bildungsprogramm/kurs/kurz-und-gut-und-spass-dabei-minimalinvasives-arbeiten-und-kurzberatung/2025-11-24/0024554