Falls ihr Stellenangebote der Offenen Jugendarbeit auf dieser Seite veröffentlichen wollt, sendet diese bitte an philip.unterholzner_at_netz.bz.it. Die Stellenausschreibungen der Mitgliedsvereine von netz | Offene Jugendarbeit können nach Absprache auch auf suedtirolerjobs.it veröffentlicht werden.
Jobs in der OJA
Jugenddienst Obervinschgau EO sucht
Mobile Jugendarbeiter*in (20 bis 35 Wochenstunden)
Der Jugenddienst Obervinschgau EO versteht sich als Motor von Prozessen in der Regionalentwicklung im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit. Der Jugenddienst fördert (begleitet) die Kinder- und Jugendarbeit subsidiär und partizipativ. Der Jugenddienst ist somit Ansprechpartner für alle Akteur*innen, welche in der soziokulturellen, bildungsmäßigen und freizeitorientierten Jugendarbeit tätig sind. Bei den Akteur*innen handelt es sich um ehrenamtlich, freiwillig, hauptamtlich oder beruflich tätige Verantwortungsträger*innen.
Die Vision des Jugenddienst Obervinschgau ist es, dass junge Menschen sich zu mündigen Persönlichkeiten entwickeln, deren zunehmende Selbstbestimmung und soziale Haltung sich im verantwortungsbewussten Handeln in der Gesellschaft widerspiegeln.
Des Weiteren engagiert der Jugenddienst Obervinschgau neben Personal für die subsidiäre Unterstützung der gesamten Jugendarbeit auch Mitarbeiter*innen (Jugendarbeiter*innen), welche Jugendliche im Rahmen der Offenen und Mobilen Jugendarbeit direkt begleiten und betreuen.
Ihre Aufgaben
- Aufsuchende Arbeit im öffentlichen Raum
- Begleitung & Beratung von Jugendlichen (Beziehungsarbeit)
- Lobbyarbeit
- Netzwerkarbeit
Ihre Zielgruppe
- Junge Menschen im öffentlichen Raum des Vinschgau
Ihr Profil
- Neugierde & Interesse für die Lebenswelt junger Menschen
- Kritisch akzeptierende Grundhaltung
- zeitliche Selbstorganisation der Arbeitswoche (Dienstag bis Samstag Nacht)
- Selbstbewusstsein & Feingefühl
- Kontaktfreudigkeit & Redegewandtheit
- Wissbegierigkeit & Eigeninitiative
- Hohe Reflexions- & Teamfähigkeit
- Konfliktfähigkeit & Balance von Nähe und Distanz
- Studium im Bereich der (Sozial) Pädagogik, Psychologie, Sozialarbeit und/oder Erfahrung in der Jugendarbeit
- Führerschein B (mit eigenem Auto)
- einwandfreie Beherrschung des Südtiroler Dialekts, sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache, grundlegende Kenntnisse der italienischen Sprache
- Mindestalter von 25 Jahren und bevorzugt männlich
Was macht uns aus?
Jugendarbeit ist eine kreative Werkstatt für Zivilgesellschaft.
Wir tragen soziale Verantwortung für junge Menschen und leisten einen nachhaltigen Beitrag für unsere Gesellschaft. Diese Aufgabe gelingt uns, indem wir nach denselben Werten handeln: Respekt/Gerechtigkeit, Ehrlichkeit/Vertrauen und Eigenverantwortung sind Grundlage unserer Haltung. Vernetzte Teamarbeit und das Bedürfnis nach Entwicklung unser Potential.
Wir sind eine dynamische und innovative Organisation. Flexibilität und Mobilität kennzeichnen unsere Arbeitsbedingungen. Der Mensch mit seiner Einzigartigkeit steht bei uns im Mittelpunkt.
Ihre Bewerbung
Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf an Philipp.Obervinschgau_at_Jugenddienst.it
Jugenddienst Obervinschgau, z.H. B.A. Philipp Tappeiner, Spondinig Bahnhof 4, 39026 Prad am Stj. (BZ)
Für weitere Informationen oder evtl. Fragen:
B.A. Philipp Tappeiner, Geschäftsführer, Tel. +39/377/32 00 00 1
Jugenddienst Obervinschgau EO sucht
Jugendarbeiter*in 20 bis 40 Wochenstunden für die Jugendtreffs Prad und Schluderns
Der Jugenddienst Obervinschgau versteht sich als Motor von Prozessen in der Regionalentwicklung im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit. Der Jugenddienst fördert (begleitet) die Kinder- und Jugendarbeit subsidiär und partizipativ. Der Jugenddienst ist somit Ansprechpartner für alle Akteur*innen, welche in der soziokulturellen, bildungsmäßigen und freizeitorientierten Jugendarbeit tätig sind. Bei den Akteur*innen handelt es sich um ehrenamtlich, freiwillig, hauptamtlich oder berufl ich tätige Verantwortungsträger*innen.
Vision des Jugenddienst Obervinschgau ist es, dass junge Menschen sich zu mündigen Persönlichkeiten entwickeln, deren zunehmende Selbstbestimmung und soziale Haltung sich im verantwortungsbewussten Handeln in der Gesellschaft widerspiegeln.
Des Weiteren engagiert der Jugenddienst Obervinschgau neben Personal für die subsidiäre Unterstützung der gesamten Jugendarbeit
auch Mitarbeiter*innen (Jugendarbeiter*innen), welche Jugendliche im Rahmen der Off enen und Mobilen Jugendarbeit direkt begleiten und betreuen.
Ihre Aufgaben
- Begleitung und Beratung von Jugendlichen (Beziehungsarbeit)
- Betreuung des Jugendtreffpunkts
- Initiierung und Förderung von in- bzw. formellen Bildungsprozessen
- Planung, Organisation und Durchführung der pädagogischen Tätigkeit
Ihre Zielgruppe
- Jugendliche im Alter zwischen 11 - 16 Jahren (primäre Zielgruppe) sowie 17 - 22 Jahren (sekundäre Zielgruppe)
Ihr Profil
- Freude an der Arbeit und versiert im Umgang mit jungen Menschen
- vorzugsweise sozial-/pädagogische Ausbildung und/oder Erfahrung in der Jugendarbeit
- ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und verantwortungsbewusstes Handeln
- kommunikative Persönlichkeit und zuverlässige Arbeitsweise
- hohes Maß an Eigeninitiative, kritische Selbstrefl exion und Teamfähigkeit
- Grundkenntnisse MS-Offi ce Suite, Führerschein B
- Bereitschaft zu Arbeitszeiten an Nachmittagen und Abenden (freitags und samstags)
- bevorzugt nicht ortsansässig
- Mindestalter von 23 Jahren
Was macht uns aus?
Jugendarbeit ist eine kreative Werkstatt für Zivilgesellschaft. Wir tragen soziale Verantwortung für junge Menschen und leisten einen nachhaltigen Beitrag für unsere Gesellschaft. Diese Aufgabe gelingt uns, indem wir nach denselben Werten handeln: Respekt/Gerechtigkeit, Ehrlichkeit/Vertrauen und Eigenverantwortung sind Grundlage unserer Haltung. Vernetzte Teamarbeit und das Bedürfnis nach Entwicklung unser Potential. Wir sind eine dynamische und innovative Organisation. Flexibilität und Mobilität kennzeichnen unsere Arbeitsbedingungen. Der Mensch mit seiner Einzigartigkeit steht bei uns im Mittelpunkt.
Ihre Bewerbung
Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf an Philipp.Obervinschgau_at_Jugenddienst.it
Jugenddienst Obervinschgau, z.H. B.A. Philipp Tappeiner, Bahnhof Spondinig 4, I - 39026 Prad am Stj. (BZ)
Für weitere Informationen oder bei evtl. Fragen:
B.A. Philipp Tappeiner, Geschäftsführer, Tel. +39 / 377 / 32 00 00 1 bzw. Philipp.Obervinschgau_at_Jugenddienst.it
Jugend- und Kulturzentrum UFO in Bruneck sucht
Jugendarbeiterin
Aufgabenbereiche:
Treffpunkt-, Integrations-, Mädchen-, Projekt- und Jugendkulturarbeit
Voraussetzungen:
• pädagogische Ausbildung, Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen
• sehr gute Deutsch- und Italienischkenntnisse
Wir bieten:
• ein vielfältiges, kreatives Arbeitsfeld
• ein engagiertes Team & Fortbildung
• übertariiche Entlohnung
• 5-Tage-Woche (Mo-Fr)
Weitere Infos zum UFO: www.ufobruneck.it
Bewerbung und Lebenslauf mit Foto bis 05.09.2023 an:
Jugend- und Kulturzentrum UFO
Josef-Ferrari-Str. 20, I-39031 Bruneck
gunther.niedermair_at_ufobruneck.it
Jugendzentrum Jux Lana
Mitarbeiter*in für Grafik und Social Media | Collaboratori nel settore della grafica e dei social media
22-30 Wochenstunden | 22-30 ore settimanali
Dich erwarten
- Raum für Entfaltung
- abwechslungsreiche Arbeit
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein kreatives Team
- sinnerfülltes Arbeitsfeld
- leistungsgerechte Entlohnung
Ti aspettano
- uno spazio per il proprio sviluppo
- un team creativo
- lavoro vario e creativo
- un ambito di lavoro significativo
- opportunità di formazione continua
- retribuzione adeguata
Dein Profil
- Interesse und Begeisterung in der Arbeit mit Jugendlichen
- Flexibilität, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit
- sicherer Gebrauch der deutschen und italienischen Sprache
- Kenntnisse im grafischen und Social Media Bereich
- innovativ und kreativ
- strukturiert und Fähigkeiten in Koordination
Il tuo profilo
- interesse ed entusiasmo per il lavoro con i giovani
- flessibilità, indipendenza, capacità di lavorare in gruppo
- uso competente della lingua italiana e tedesca
- conoscenze pratiche della grafica e dei social media
- innovazione e creativitá
- capacitá organizzative
Jugendzentrum Jux Lana
Kirchweg 3/a, Lana
Infos bei Florian 3391335280
Bewerbung an info_at_jux.it
Centro Giovani Jux Lana
Via della Chiesa 3a, Lana
Informazioni: Florian 3391335280
Inviare la documentazione di candidatura a info_at_jux.it
Jugendzentrum Jux Lana
Jugendarbeiter*in für Treff und Projekte | Operatore Giovanile per il Centro Giovani
22-30 Wochenstunden | 22-30 ore settimanali
Dich erwarten
- Raum für Entfaltung
- abwechslungsreiche Arbeit
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein kreatives Team
- sinnerfülltes Arbeitsfeld
- leistungsgerechte Entlohnung
Ti aspettano
- uno spazio per il proprio sviluppo
- un team creativo
- lavoro vario e creativo
- un ambito di lavoro significativo
- opportunità di formazione continua
- retribuzione adeguata
Dein Profil
- Interesse und Begeisterung in der Arbeit mit Jugendlichen
- Flexibilität, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit
- sicherer Gebrauch der deutschen und italienischen Sprache
- sozial-pädagogische Ausbildung und/oder Erfahrung im Bereich der Jugendarbeit
- Interesse für Freizeitaktivitäten, Musik, Kultur, Sport
Il tuo profilo
- interesse ed entusiasmo per il lavoro con i giovani
- flessibilità, indipendenza, capacità di lavorare in gruppo
- uso competente della lingua italiana e tedesca
- formazione socio-educativa e/ o esperienza nel campo del lavoro giovanile
- essere aperto per le attività del tempo libero, musica, cultura e sport
Jugendzentrum Jux Lana
Kirchweg 3/a, Lana
Infos bei Florian 3391335280
Bewerbung an info_at_jux.it
Centro Giovani Jux Lana
Via della Chiesa 3a, Lana
Informazioni: Florian 3391335280
Inviare la documentazione di candidatura a info_at_jux.it
VKE-Jugendzentrum in Bozen sucht
Jugendarbeiter*in (62,5%)
Das VKE-Jugendzentrum in Haslach/Oberau in Bozen unterstützt Jugendliche bei der Umsetzung ihrer Ideen und bietet ein vielfältiges Angebot. Es setzt den Fokus auf die aktuellen Bedürfnisse der Jugend und setzt sich mit Herzblut dafür ein. Hast du Lust, die Angebote der Jugendarbeit tatkräftig zu begleiten und weiter zu entwickeln? Hast du zudem vollstes Verständnis für die Anliegen von Jugendlichen im Alter von 11-20 Jahren? Sehr gut! Wir freuen uns auf deine Bewerbung für einen Stellenantritt im September 2023 oder nach Vereinbarung für die Funktion als Jugendarbeiter*n!
Dein Verantwortungsbereich
- Verschiedene Treffangebote sowie Projekte organisieren und begleiten
- Jugendliche in allen Lebenslagen niederschwellig beraten und sie in der Umsetzung ihrer Projekte unterstützen
- Gemeinwesenarbeit
- Zusammenarbeit mit Netzwerkpartner*innen
Dein Profil
- Ausbildung zur Sozialpädagog*in oder zur Jugendarbeiter*in oder vergleichbare Ausbildung
- deine Freude im Umgang mit Jugendlichen ist spürbar und deine starke Kommunikationskompetenz macht dich zu einer*m vertrauensvollen Ansprechpartner*in
- ausgeprägte interkulturelle Kompetenzen
Deine Perspektive
- Du wirkst tatkräftig mit frischen Ideen bei der Erhaltung und Weiterentwicklung der Jugendarbeit in Haslach/Oberau mit
- Unser gut eingespieltes VKE-Team erwartet dich mit grosser Freude als neues Teammitglied
- Du profitierst von attraktiven Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- befristeter Arbeitsvertrag mit 25 Wochenstunden mit Möglichkeit der Verlängerung
- Arbeitszeit: von Montag bis Freitag nachmittags (Samstag und Sonntag geschlossen)
Das VKE-Jugendzentrum in Bozen hat auch nach über 20 Jahren noch viel vor – dafür hätten wir dich gerne mit an Bord. Bewirb dich bis spätestens Freitag, 31. August 2023 bei uns.
Auf unserer Website www.vke.it findest du weitere Informationen über den Verein VKE. Für weitere Auskünfte ist unser Jugendarbeiter Abdel El Abchi für dich da: 335-7980065
Bewerbungsfrist: 24.02.2023
Bewerbung an: info_at_vke.it
Auskunft: Abdel El Abchi, Handy 335 7980065